Leistungsauftrag von Engadin St. Moritz Tourismus
Die Engadin St. Moritz Tourismus ist gemäss Art. 2 der Statuten für die touristische Vermarktung des Oberengadins, der Destination Engadin St. Moritz, verantwortlich. Sie deckt damit die 12 Orte zwischen Maloja und S-chanf ab.
Mittels eines effizienten Auftritts entlang der Markenstrategie sollen die Destination sowie die Bekanntheit der Region Engadin St. Moritz als Feriendestination und die Vermarktung der touristischen Leistungen gestärkt werden.
Die zu erbringenden Leistungen, die zu erreichenden Zielsetzungen sowie die Rechte und Pflichten der Gemeinden als Auftraggeberinnen werden jeweils in einem separaten Leistungsauftrag von jeder der Gemeinden der Region Maloja geregelt. Die Leistungsaufträge sehen sowohl Grund- als auch Zusatzleistungen vor. Zusatzleistungen sind Engadin St. Moritz Tourismus zu vergüten.
Grundleistungen der ESTM AG
Die ESTM AG erbringt folgende Grundleistungen für alle angeschlossenen Gemeinden:
- Die Vermarktung der Destination
- Die Bereitstellung von Vermarktungsplattformen für die touristischen Leistungspartner der Destination Engadin St. Moritz.
- Die Bündelung und Vernetzung der Kräfte zur Verbesserung des touristischen Angebots sowie der Tourist Informationen in der Destination Engadin St. Moritz.
- Weitere Tätigkeiten zur Unterstützung der toruistischen Leistungspartner in Absprache mit den Gemeinden zwecks Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Tourismus in der Destination.
- Sofern sich das Aufwand-Ertrags-Verhältnis einzelner erwähnter Leistungen aus touristischer/betrieblicher Sicht als sehr ungünstig erweist, kann der Verwaltungsrat der Generalversammlung beantragen, auf diese Leistungen zu verzichten und die frei werdenden Mittel für andere Leistungen im Sinne des Leistungsauftrages einzsetzen.
Zusatzleistungen
- Die Tourismusorganisation betreibt in den Gemeinden physische Tourist Informationen gemäss den Eckwerten (Umfang, Öffnungszeiten, Verantwortungen).
- Die Beiträge an Events in den Gemeinden oder regionale Events mit Unterstzützung der Gemeinden erfolgen ausschliesslich durch die Gemeinden.
Pflichten der Auftraggeberin
Die Auftraggeberin stellt der ESTM AG für die Erbringung der Leistungen folgende jährlichen Globalbudgets zur Verfügung (exkl. MwSt.):
- Grundleistungen: Anteilsmässige Übernahme der Gesamtkosten von CHF 10.1 Mio für die Grundleistungen gemäss dem unter den Gemeinden vereinbarten Kostenteiler
- Zusatzleistung «Führung der Gästeinformationsstellen» in den Gemeinden
- Zusatzleistung «Weitere»
Die Budgets für die Grund- und Zusatzleistung werden alle vier Jahre aufgrund der im gleichen Zeitraum erfolgten Teuerung angepasst.
Beurteilung der Leistungserbringung
Die Beurteilung der Leistungserbringung der ESTM AG erfolgt durch ein internes Reporting (Jahresrechnung mit Jahresbericht, Jahresbudget, Businessplan, etc.) und bei Bedarf zusätzlich durch ein unabhängiges Audit durch einen gemeinsam zu bestimmenden unabhängigen Dritten.
Detaillierter Leistungsauftrag