Medienmitteilungen

Regionale Standortentwicklungsstrategie 2030

Die Region Maloja hat in Zusammenarbeit mit dem Amt für Wirtschaft und Tourismus Graubünden im 2015 eine regionale Standortentwicklungsstrategie (rSES) erarbeitet. An der Präsidentenkonferenz der Region Maloja vom 7. November 2019 wurde eine Überprüfung der rSES beschlossen. Dabei ging es um die Frage, ob die bestehende rSES weiterhin gültig ist oder es inhaltliche Anpassungen braucht.

Zudem sollen die für die Region Maloja wichtigsten Projekte in der Standortentwicklung für die nächsten 5 bis 10 Jahre definiert werden. Es soll ein Prozess installiert werden, der dabei hilft, die rSES aktuell zu halten und Projekte effektiv voranzutreiben. Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Martin Aebli, Adrian Ehrbar, Andrea Gilli, Christian J. Jenny und Jenny Kollmar erarbeitete mit Unterstützung von Peder Plaz und Brigitte Küng von der Hanser Consulting AG die entsprechenden Grundlagen. Diese wurden an der Präsidentenkonferenz vom 16. Juli 2020 präsentiert.

Die Überlegungen zur neuen rSES und das Projektportfolio sollen in einer öffentlichen Mitwirkung der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden. Vom 8. August bis 15. September 2020 besteht die Möglichkeit, zur überarbeiteten Dokumentation Stellung zu nehmen und neue Ideen einfliessen zu lassen.


Beilage der ESTM AG


Stellungnahme der ESTM AG

A